

Das Meer in mir
Öffentliche Veranstaltung in Kooperation mit dem Theater der Stadt Aalen, begleitend zur Inszenierung "FRAU HEGNAUER KOMMT"
Die Handlung des Films beruht auf dem authentischen Fall des Spaniers Ramón Sampedro: Nach einem Badeunfall vom Hals ab gelähmt, lebte er in totaler Abhängigkeit von der Hilfe anderer und kämpfte öffentlich für sein Recht auf einen selbstbestimmten Tod. Ramóns couragierter Feldzug bis vor das oberste spanische Gericht löste über die Landesgrenzen hinweg Diskussionen über aktive Sterbehilfe aus.
Vorverkauf über die Theaterkasse im Alten Rathaus, Telefon 07361-522600, E-Mail:
Öffentliche Veranstaltung in Kooperation mit dem Theater der Stadt Aalen, begleitend zur Inszenierung "FRAU HEGNAUER KOMMT"
Die Handlung des Films beruht auf dem authentischen Fall des Spaniers Ramón Sampedro: Nach einem Badeunfall vom Hals ab gelähmt, lebte er in totaler Abhängigkeit von der Hilfe anderer und kämpfte öffentlich für sein Recht auf einen selbstbestimmten Tod. Ramóns couragierter Feldzug bis vor das oberste spanische Gericht löste über die Landesgrenzen hinweg Diskussionen über aktive Sterbehilfe aus.
Hochsensibel näherte sich der spanische Regisseur Alejandro Amenábar dem brisanten Thema und schildert in seinem Film die ergreifende Geschichte eines Mannes, für den Freiheit auch das Recht beinhaltet, selbst zu entscheiden, wann er sterben will. Im Anschluss an den Film besteht Gelegenheit zu einem Nachgespräch mit Intendantin Kathrina Kreuzhage. Spanien / Frankreich / Italien 2004 - 125 Minuten
Vorverkauf über die Theaterkasse im Alten Rathaus, Telefon 07361-522600, E-Mail:
Filmdaten auf einen Blick | |
---|---|
Titel | Das Meer in mir |
Land | Spanien / Frankreich / Italien |
Jahr | 2004 |
Regie | Alejandro Amenábar |
Buch | Alejandro Amenábar |
Darsteller | Javier Bardem (Ramón), Celso Bugallo (Bruder José), Belén Rueda (Rechtsanwältin Julia), Mabel Rivera (Schwägerin Manuela), Lola Dueñas (Rosa), Tamar Novas (Neffe Javi), Clara Segura (Gené), Francesc Garrido (Marc), Joan Dalmau (Vater), José M. Pou (Vater Francisco) |
Länge | 125 Minuten |
Sprachversion | deutsch |
FSK | o.A. |