

Nokan Die Kunst des Ausklangs
Der junge Cellist Daigo Kobayashi ist kein Versager auf seinem Instrument. Er hat es immerhin bis in ein Tokioter Symphonie-Orchester geschafft – leider in eines, das kurz darauf aufgelöst wurde.Jetzt zieht er etwas planlos mit seiner Ehefrau aufs Land, zurück in das Haus seiner verstorbenen Mutter. Aufgrund eines Missverständnisses nimmt er eine Arbeit als Bestatter an. Kein einfacher Job und vor allem kein angesehener, weshalb er seiner Frau auch lieber nichts davon verrät. Probleme sind vorprogrammiert. Besonders weil Daigo, nicht zuletzt dank der Beharrlichkeit seines kauzigen Vorgesetzten Ikuei, in der Tätigkeit als Bestatter mehr und mehr seine wahre Bestimmung erkennt. Wie nebenbei entdeckt er auch die Liebe zu seinem Instrument neu und beginnt sogar langsam, das problematische Verhältnis zu seinen Eltern aufzuarbeiten.
MitarbeiterInnen des Hospizdienstes stehen am
Freitag, 19.3., nach dem Film zum Gespräch bereit.
Kooperation mit dem Ökumen. Hospizdienst Aalen e.V.
Nokan - Die Kunst des Ausklangs
Japan 2008, 130 Min.
Regie: Yojiro Takita
Frei ab 12 Jahren, empfohlen ab 14 Jahren
Seitennavigation
‹‹ Vorheriger Beitrag: Score - Eine Geschichte der Filmmusik›› Nächster Beitrag: Bauer Unser