

10 Fragen an den Dalai Lama (OmU)
Wenn Sie nur eine Stunde Zeit hätten, was würden Sie fragen? Warum erscheinen uns arme Menschen oft glücklicher als reiche? Muss eine Gesellschaft auf dem Weg in eine moderne Zukunft seine Traditionen verlieren?
Wie begegnet man Gewalt als Jemand, der Gewalt ablehnt? Können wir
unsere Umwelt retten? In einer 45-minütigen Audienz in seiner Residenz
in Dharamsala konnte der amerikanische Filmemacher Rick Ray dem 14.
Dalai Lama vor laufender Kamera zehn Fragen stellen. Die Antworten des
Dalai Lama sprechen von der außergewöhnlichen Weisheit und dem klugen
Humor der höchsten weltlichen und religiösen Autorität des
buddhistischen Tibet.
Der Film vereint die Faszination des Landes am Fuße des Himalaya, des
Dalai Lama und des Buddhismus und zeigt bisher unbekanntes Filmmaterial
über das Leben des Dalai Lama.
Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Aalen
Am Freitag, 23.10.09, werden die tibetischen Mönche Lobsang Gyaltsen,
Konchuk Gedun und Lobsang Penjor im Kino am Kocher zu Gast sein und
über ihre Heimat Tibet informieren.
Filmdaten auf einen Blick | |
---|---|
Titel | 10 Fragen an den Dalai Lama (OmU) |
Land | USA |
Jahr | 2006 |
Regie | Rick Ray |
Länge | 86 Min. |
Sprachversion | englisch |
FSK | frei ab 12 Jahren |
Seitennavigation
‹‹ Vorheriger Beitrag: Das Prinzip Montessori - Die Lust am Selber-Lernen›› Nächster Beitrag: Layla M.