

Patch Adams
Von der Gleichgültigkeit seiner Ärzte entsetzt, beschließt Hunter ›Patch‹ Adams, selbst die Medizinerlaufbahn einzuschlagen und beginnt ein Studium an der Hochschule von Virginia. Dort eckt er nicht nur wegen seiner bunten Hawaii-Hemden, sondern auch mit seinen seltsamen Ansichten und unkonventionellen Heilmethoden an.
Denn für Patch Adams steht der Mensch im Mittelpunkt. Und so bringt er
krebskranke Kinder mit roter Clownsnase zum Lachen und schafft es auf
seine ganz besondere Art, selbst todgeweihten Patienten neuen Lebensmut
einzuhauchen. Während er so einerseits das Herz der schönen Studentin
Carin gewinnt, treibt er andererseits die bornierte Hochschulverwaltung
an den Rand des Wahnsinns. Als Patch dann auch noch heimlich sein
eigenes Krankenhaus gründen möchte, schießt er eindeutig über das Ziel
hinaus. Zur Strafe soll er vom Studium ausgeschlossen werden.
Vor Filmstart geben die Aalener Klinik-Clowns LaPique und Dodi (Ady Hruby und Uschi Zeller) eine kurze Kostprobe ihres Könnens.
Kooperation Haus am Regenbaum Aalen im Rahmen der Aalener Gesundheitswochen
Filmdaten auf einen Blick | |
---|---|
Titel | Patch Adams |
Land | USA |
Jahr | 1998 |
Regie | Tom Shadyac |
Länge | 110 Min. |
Sprachversion | englisch mit Konsekutivübersetzung |
FSK | frei ab 6 Jahren |
Seitennavigation
‹‹ Vorheriger Beitrag: Jazzfest - Jazz Hop, Hop Jazz: Dominic J. Marshall Trio›› Nächster Beitrag: BlacKkKlansman