Startseite
Laufende Filme
Paris was a woman


Paris was a woman
Paris der Goldenen 1920er Jahre: Hier wirkten so unterschiedliche Künstlerinnen wie die Schriftstellerinnen Colette, Djuna Barnes und Gertrude Stein, außerdem Malerinnen, Journalistinnen, Verlegerinnen. Der legendären internationalen Künstlergruppe gelang es, die Zeit und ihre Stadt mit ihrem Schaffen auf einzigartige Weise zu prägen und Paris zur kulturellen Hauptstadt der Welt zu machen.
In der collagenartigen Dokumentation der amerikanischen Filmemacherin Greta Schiller leben Stimmung und Lebensgefühl des Paris der 1920er aus einer femininen Perspektive wieder auf: Ihr Künstlerinnen-Porträt nutzt seltenes Filmmaterial und Zeichnungen, Texte und Anekdoten.
Diesen Film zeigen wir im Rahmen der VHS-Veranstaltungsreihe »Frau des Monats«.
Kooperation mit der VHS Aalen und dem Frauenbüro Aalen
Filmdaten auf einen Blick | |
---|---|
Titel | Paris was a woman |
Land | USA/GB/D |
Jahr | 1996 |
Regie | Greta Schiller |
Länge | 75 Min. |
Sprachversion | deutsch |
FSK | frei ab 12 Jahren |
Letzte Aktualisierung ( 15.06.08 )